Weiß, grün, rot und schwarz. Die Märchenwelten zwischen Schreckgespenstern und Verwünschungen, Kannibalismus und Hexenkesseln
mit Marnie Campagnaro
07.05.2025 | 16:30 – 18 H
Seminar für Lehrende, Pädagogische Fachkräfte, Eltern, Neugierige, it
Schillernd und dunkel zugleich vereint das Märchen Versprechen und Bedrohungen, Albträume und Zauber, Metamorphosen und Verstöße, Schönheit und Grausamkeit. Dabei stehen sie alle in einem stetigen Wandel zueinander. Denn das Märchen verändert sich, überschlägt sich, zerfällt und passt sich sowohl Zeiten und Orten, als auch Stimmungen und Werten an. Die Zeit setzt ihm nicht zu – sie erneuert es. Das Märchen lebt von Überarbeitungen und Neufassungen und schöpft dabei neue Kraft aus seinen erzählerischen Metamorphosen. Während unseres Treffens unternehmen wir eine kleine, eine winzig kleine Reise in seine dunkelsten Winkel, um zu entdecken, wie das Märchen sich auch weiterhin verwandelt und dabei ferne Echos mit modernen visuellen Interpretationen verknüpft.
Marnie Campagnaro ist assoziierte Professorin für Kinderliteratur an der Universität Padua. Ihre Forschung konzentriert sich insbesondere auf die Entwicklung des Märchens und auf das Zusammenspiel von Text und Illustration. Sie untersucht, wie Erzählungen für Kinder zur Förderung des kritischen Denkens beitragen.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Die Buchausstellung Once upon a time und ihre geplanten Treffen laden dazu ein, zu entdecken, wie Kunst und Design das märchenhafte Universum neu interpretieren und uns mit frischen Perspektiven und faszinierenden Lesarten überraschen.
Info und Anmeldung: hello@oplab.eu
© Cappuccetto Verde, Bruno Munari, Corraini Edizioni, 2007