„Oh Meran, du hast mir den Kopf verdreht“

Kann man eine Stadt mit dem Körper erleben? Kann einem eine Ecke der Stadt ganz besonders am Herzen liegen? Oder hast du vielleicht Schmetterlinge im Bauch, wenn es regnet und die Wolken sich über die Berge senken? Oder spitzt du die Ohren, wenn du im Frühling die Promenade entlangwanderst?

Ein Workshop inspiriert von „Ich habe in Meran den Kopf verloren“, in dem wir poetisch mit Sprache und den verschiedenen Orten unserer Stadt spielen und so neue Landschaften und Figuren schaffen.

 

Ohne Anmeldung. Maximal 10 Teilnehmer:innen

 
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Seit 2015 ist Meran Protagonistin einer Bildbandreihe, die bei Corraini Edizioni erscheint. Ich habe in Meran den Kopf verloren (Alessandro Sanna, 2018) ist das vierte Buch der Reihe. Das Projekt schöpft aus dem Fundus des Archivs ÓPLA und setzt sich zum Ziel, das außergewöhnliche Natur- und Kulturerbe Merans und seiner Umgebung zu würdigen.

 
mit Annika Elisabeth Althoff + Valentina Picelli 26.04.2025 | 10 – 12 H
Grafisch-poetischer Workshop für Kinder von 5 bis 11 Jahre, it/de Im Rahmen des Merano Flower Festival